Erste Schritte im Trauerfall

Ein Sterbefall in der Familie ist oft ein großer Schock für die Angehörigen. Die wenigsten wissen sofort, was sie nun zu tun haben. Zuerst einmal gilt es Ruhe zu bewahren.

  1. Als erster notwendiger Schritt ist der Hausarzt oder der ärztliche Bereitschaftsdienst anzurufen. Halten Sie den Personalausweis des oder der Verstorbenen bereit.
  2. Suchen Sie sich Unterstützung. Informieren Sie nahe Freunde oder Verwandte.
  3. Kontaktieren Sie das Bestattungshaus Ihres Vertrauens. Es kann Sie bei allen weiteren Schritten professionell begleiten.

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
    Telefon 116 117

  • Bestattungshaus Kolass 24/7
    03998 223781

Wichtige Dokumente für das Bestattungshaus

Damit wir uns zeitnah um alles Notwendige kümmern können, benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Totenschein (bei Todesfall im Krankenhaus wird der Totenschein vom Klinikum zum Standesamt gebracht)
  • Geburtsurkunde der oder des Verstorbenen
  • Heiratsurkunde und Familienbuch (bei Eheleuten)
  • Sterbeurkunde des Ehepartners/der Ehepartnerin (bei Verwitweten)
  • Lebenspartnerschaftsurkunde (Nur bei eingetragenen Lebenspartnerschaften)
  • Scheidungsurteil, Aktenzeichen (bei Geschiedenen)
  • Personalausweis der oder des Verstorbenen
  • Krankenversicherungskarte
  • Letzter Rentenbescheid (Rentenversicherungsnummer)
  • Versicherungspolicen, falls wir auf Wunsch die Abmeldung und die Anspruchsmeldung für Sie erledigen sollen
  • Unterlagen für weitere Abmeldungen, zum Beispiel Rundfunkgebühren
  • Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)